Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf undArbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identitätsowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die beruflicheWeiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil desVolkshochschul-Angebotes.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wieLernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenenQualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologieund den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit undBeruf“. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das beruflicheWeiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischenBereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zuQuerschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainingsstärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende undverwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche: zumBeispiel Sprachkurse oder spezielle Vorträge zu psychologischen, pädagogischenund politischen Themen, Gesundheitsvorsorge.
Xpert-Business Lehrgänge
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 – 60 Unterrichtsstunden und kann mit einer eigenen Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden. Diese Zertifikate können zu verschiedenen Abschlüssen kombiniert werden (siehe Grafik), von "Geprüfte Fachkraft Finanzbuchhaltung" bis hin zum "Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen, Lohn, Controlling". Mit diesem Einstieg in das Xpert Business LernNetz setzt die VHS Rosenheim die von der Bundesregierung mit der Digitalen Agenda 2014 – 2017 angestoßene Bildungsoffensive um.
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule (bis zu 33 ECTS), mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Weitergehende Informationen über Hochschul- und Kammer-Anerkennungen sowie Credit-Points finden sich im Internet unter http://www.xpert-business.eu/de/hochschule/index.html.
Wirtschaftskompetenzen / Kaufmännische Kompetenzen:
Soziale / personale Kompetenzen:
IT-/Medienkompetenzen:
Volkshochschule Rosenheim
Tel.: | +49 8031 3651450 |
Fax: | +49 8031 3652018 |
Homepage
Lage & Routenplaner