Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Die VHS Rosenheim hat ein neues Kurskonzept aufgelegt, mit dem ältere Mitbürger, die bisher noch keinen oder nur wenig Kontakt mit digitalen Geräten hatten behutsam an Tablet und Co. herangeführt werden. Damit lernen Sie, mit Ihrer Familie und Freunden zu kommunizieren und sich sicher im Internet zu bewegen. Eine ausführliche Kursbeschreibung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Für diese Kurse besteht auch die Möglichkeit der telefonischen Anmeldung (08031 365 1450) mehr
Bleiben Sie mit Ihrer VHS Rosenheim fit - körperlich und geistig
Folgende Kurse können Sie ab Januar von zu Hause aus besuchen gegen die Coronaträgheit:
Yoga in Happing PILOXING®
PILOXING® BootyBuilder®
Pilates Anfänger
Pilates
Mehr noch: auch unsere Sprachangebote werden zum Teil online gestellt - Online Spachkurse finden Sie (...) mehr
Integrationskursträger Die Volkshochschule Rosenheim ist seit 2005 vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Integrationskursträger. Seitdem werden vor (...) mehr
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe vhs-Interessierte, das
100-Jahr-Jubiläum der deutschen Volkshochschulen ist für die VHS
Rosenheim Anlass zur Reflexion. Wir sind neugierig auf Ihre Meinung!
Bitte schenken sie uns einige Minuten Zeit (...) mehr
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die neuesten Entwicklungen zur Corona Krise erreichen Sie täglich über diverse Medien. Ich möchte Ihnen hier gerne Informationen zur Volkshochschule Rosenheim zukommen lassen. Der Kursbetrieb bleibt - wie angeordnet - vorerst bis 19.April 2020 geschlossen. (...) mehr
Integrationskursträger Die Volkshochschule Rosenheim ist seit 2005 vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Integrationskursträger. Seitdem werden vor (...) mehr
Prüfungen des Goethe-Instituts Niveau A1 bis C1 Prüfungen des TELC Prüfungsinstituts für Spanisch Niveau A1 bis B1 Prüfungen des SWEDEX Prüfungsinstituts für Schwedisch A1 bis B2 mehr
Rosenheim: Um hochwertige Abschlüsse im betriebswirtschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Finanz- und Lohnbuchführung zu erreichen, bietet die VHS Rosenheim alle Xpert-Business-Lehrgänge digital als Webinare zur Fort- und Weiterbildung an. Ausführliche (...) mehr
Werden Sie BotschafterIn für Lebenslanges Lernen! Unterstützen Sie den Förderverein durch Ihre Mitgliedschaft! Lebenslanges Lernen hilft, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken und Ausgrenzung soweit wie möglich zu vermeiden. (...) mehr
Die VHS Rosenheim arbeitet als kommunale Volkshochschule im Kontext des EBFÖG an der Weiterbildung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rosenheim. (...) mehr
In Kooperation mit dem Historischen Verein Rosenheim bietet die VHS die nachfolgenden Vorträge zum Rahmenthema Bayern an. (...) mehr
Gestalterisches und künstlerisches Arbeiten zählt zu den elementaren Kompetenzen des Menschen. Ob Literatur, Tanzen, Malen oder Nähen - Kultur und Kreativität machen den Kopf frei, öffnen nicht selten den Blick für die wesentlichen Dinge im Leben und bilden einen wohltuenden Ausgleich für den beruflichen Alltag.
Die Nachfrage nach allgemeinbildenden Lehrgängen ist an den bayerischen Volkshochschulen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Mit dem Studium Generale, das an der vhs Rosenheim bereits ins 11.Semester geht erfüllen die Volkshochschulen ihren "Ursprungsauftrag" - akademisches Wissen allen Bürgern verfügbar zu machen - ganz wesentlich.mehr