Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Der Brennerbasistunnel (BBT) von Innsbruck nach Franzensfeste wird mit 64 Kilometern der längste Bahntunnel der Welt. Die Besichtigung dieses monumentalen Bauwerks ist deshalb ein riesiges Erlebnis nicht nur für Bahnfans. Nach einem Vortrag, der die Bedeutung des Projekts für die europäische Infrastruktur darstellt, werden wir im Rahmen der insgesamt 2 ½ stündigen Veranstaltung über eine Noteinfahrt in den echten Tunnel einfahren – mitsamt Helm, Stiefel, Warnweste, elektronischem Ortungsausweis und einem Sauerstoff-Selbstretter. Nach der Führung besteht die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Mittagessen und einer Führung des Dozenten durch die Innsbrucker Altstadt, sollte das gewünscht sein. Bitte kommen Sie zum o.a. Termin zum Baustellenbüro Zenzenhof – die Anfahrtsskizze finden Sie auf unsere Homepage. Die Führung / Besichtigung läuft folgendermaßen ab: 1. Projektpräsentation (ca. 45 Min.) 2. Sicherheitsunterweisung (ca. 15 Min.) und Ankleiden der Schutzbekleidung (Helm, Stiefel, Warnweste), elektronischen Ortungsausweis, Lampe und Sauerstoff-Selbstretter 3. Tunnelbesichtigung (ca. 60 Min.) Bitte berücksichtigen Sie auch folgende Vorschriften: • Mindestalter: 18 Jahre (15 Jahre für Schüler) • Schwangere und Personen mit Herzschrittmachern sind von Tunnelführungen ausgeschlossen. Ein allgemein guter Gesundheitszustand wird vorausgesetzt. Limitierte Teilnehmerzahl aus Sicherheitsgründen Anfahrt: Richtung Brenner, direkt hinter Innsbruck (noch vor der Brennermaut) Von Norden kommend fahren Sie auf der Autobahn A13 bei der Ausfahrt „Zenzenhof“ ab. Sie gelangen nach 300 m direkt zu den Baustellenbüros der BBT.