Studium Generale - 42. Trimester
Mit dem “Studium Generale” bietet Ihnen Ihre Volkshochschule einen allgemein bildenden Lehrgang, der grundlegende Informationen aus den wichtigsten Wissensgebieten aus Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften präsentiert. Ziel ist es, ein profundes Allgemeinwissen zu vermitteln und den persönlichen Bildungsprozess anzuregen und zu vertiefen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ein Neueinstieg in das Studium Generale ist zum Trimesterbeginn möglich.
Beachten Sie bitte: Durch Krankheit des Dozenten o.ä. können sich in der Themenauswahl oder der Reihenfolge der Termine auch während des Trimesters kurzfristig Änderungen ergeben! Eine ausführliche Kursbeschreibung finden Sie im Internet unter www.vhs-rosenheim.de.
Alle Vorträge werden auch per Livestream übertragen. Sie können sich online zuschalten.
Block I: Schweden
Referent: Martin Schneider
20.04./27.04./04.05.2023
• Schwedens Weg von der EFTA zur EU
• Der schwedische Wohlfahrtsstaat
• Schweden - Von der Neutralität zum NATO-Beitrittskandidaten
• Der schwedische Wohlfahrtsstaat
• Schweden - Von der Neutralität zum NATO-Beitrittskandidaten
Block II: Ulysses - James Joyce
Referent: Hanskarl Kölsch
11.05.2023
Block III: Postrussland
Referent: Dr. Robert Staudigl
25.05.2022
Block IV: Geschichte, Politik und Kultur des zeitgenössischen Indien
Referentin: Dr. Renate Syed
15.06/22.06/29.06.2023
Block V: Kunstgeschichte
Referentin: Ute Gladigau
06.07.2023/13.07.2023
Die Guggenheim Sammlungen
Block VI: Musik des 19 Jahrhunderts
Referentin: Daniela Groth
20.07.2023/ 27.07.2023
Der Maskenball von Verdi
Clara Schumann - eine Frau macht Musikgeschichte
Weitere Veranstaltungen von Hanskarl Kölsch
Weitere Veranstaltungen von Dr. Robert Staudigl
Weitere Veranstaltungen von Martin Schneider M.A.
Volkshochschule Rosenheim
Tel.: | +49 8031 3651450 |
Fax: | +49 8031 3652018 |
Homepage
Lage & Routenplaner