Virtuelles Wasser
Wasser – Grundlage unseres Lebens und unabdingbar für die Landwirtschaft und zur Herstellung von Lebensmitteln.
Wir schauen uns genauer an, wo und wieviel Wasser in unserem Essen steckt und klären das Konzept des Wasser-Fußabdrucks – denn erst auf den zweiten Blick offenbart sich der tatsächliche Wasserverbrauch eines Produkts, das sogenannte „virtuelle Wasser“.
Im Kurs erfahren Sie mehr über Zusammenhänge, bekommen Hintergrundwissen zu Wasser und erhalten Tipps dazu, wie mit bewusstem und gezieltem Kauf von umweltfreundlich(er) hergestellten Lebensmitteln ein positiver Einfluss entstehen kann.
Die Veranstaltung wird aus Projektmitteln des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert und ist Eröffnungsveranstaltung des bayernweiten vhs-Projektes "FAIRlockend aufgetischt - Wissenshappen rund um unsere Ernährung".
1 Vormittag, 16.11.2022 Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr | |
10:00 - 11:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Jasmin Dorner | |
B30424 | |
Volkshochschule Rosenheim
Tel.: | +49 8031 3651450 |
Fax: | +49 8031 3652018 |
Homepage
Lage & Routenplaner