Zoom das Konferenztool Aufbau - Kurs
Für Mitarbeitende und Privatmenschen, die sich intensiv mit Zoom beschäftigen möchten, und die Vielzahl der Möglichkeiten nutzen wollen:
Anforderungen an das Internet
Benutzerverwaltung für AdministratorenBildschirme
Co-Hosting
Datenschutzkonforme Kontoeinstellungen
Die 3-Punkt Beleuchtung
Einladungen versenden: Möglichkeiten
Externe Funktion: Handy als zweiten Bildschirm nutzen
Externe Funktion: Screenshot
Timer nutzen, Zweite Webcam nutzen
Externe Programme: Digitale Schlüsseldienste, Etherpad, Google Docs, LDPlayer (Emulator)
Mentimeter, Miro Whiteboard, Weitere Tools zum ausprobieren, Whiteboard
Zufallsgenerator, Untertitel
Interne Funktion: Breakout Rooms
Chat, IMauszeiger hervorheben, Pinnen und verschieben, Spotlight Video und Bildschirmfreigabe, Stummschalten und Video deaktivieren, Tastaturkürzel, Whiteboard und Umfragen, Ton freigeben
Kontoeinstellung: 40-Minuten-Limit,
Änderung der persönlichen Meeting ID,
Kontosperrung und Teilnehmende verwalten, Meeting planen, Meeting starten: Warteraum, Mikrofone, Raumgestaltung, Spezielle Regeln für Onlineveranstaltungen,
Virtuelle Hintergründe und Greenscreen,
Vor- und Nachteile verschiedener Videokonferenz-Systeme,
Webcams und Aufnahme
1 Nachmittag, 07.10.2022 Freitag, 16:00 - 18:00 Uhr | |
16:00 - 18:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Mark Bottke | |
B50142 | |
Kurspreis Minigruppe: 65,00 € (gültig ab 3 Teilnehmenden)Kurspreis: 35,00 € (gültig ab 5 Teilnehmenden) |
Weitere Veranstaltungen von Mark Bottke
Volkshochschule Rosenheim
Tel.: | +49 8031 3651450 |
Fax: | +49 8031 3652018 |
Homepage
Lage & Routenplaner